Bedingungen für die Nutzung der Geschenkkarten
1. Anwendungsumfang
1.1 Die Bedingungen für die Nutzung dieser Geschenkkarte (die „Nutzungsbedingungen“) gelten für jeden Käufer (den „Käufer“) und jeden Besitzer (den „Besitzer“, wobei sowohl für den Käufer als auch für den Besitzer die Anredeform „Sie“ benutzt werden kann) dieser Geschenkkarte (der „Geschenkkarte“). Mit dem Kauf, bzw. dem Besitz dieser Geschenkkarte akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
1.2 Die Geschenkkarte wird vom Einkaufszentrum in Zusammenarbeit mit dem technischen Partner von Giftify SA, Cantersteen 47, 1000 Brüssel, Belgien, ausgegeben.
1.3 Die Geschenkkarte wird nur in der angegebenen Währung ausgegeben und gekauft. Die Geschenkkarten müssen in der gesetzlichen Währung des Landes erworben werden, in dem sie ausgegeben werden.
1.4 Auf die Geschenkkarte kann nach dem ursprünglichen Einkauf kein weiteres Guthaben aufgeladen werden, es sei denn, dass ein Händler eine Transaktion auf die Geschenkkarte zurückerstattet. Diese Nutzungsbedingungen stehen online unter der Internetadresse des Unternehmens zur Verfügung. Sie können jederzeit während der Laufzeit dieses Vertrags eine Kopie dieser Bedingungen anfordern.
1.5 Die Geschenkkarte ist kein gesetzlich geregeltes Produkt und unterliegt somit auch nicht den Vorschriften, die für elektronische Zahlungsmittel oder Zahlungsdienstleistungen gelten.
2. Begriffserklärungen
2.1 „Geschenkkarte“ bezeichnet die im Voraus bezahlte Karte, die zu diesen Nutzungsbedingungen angeboten wird.
2.2 „Käufer/Besitzer“ bezieht sich auf die Vertragspartei, die eine Geschenkkarte beantragt oder kauft und sie benutzt. Der Kartenbesitzer kann der Käufer der Karte sein oder auch nicht.
2.3 „Verkäufer“ oder „Einkaufszentrum“ bezieht sich auf die verschiedenen Einrichtungen, in denen für Geschenkkartenbesitzer Leistungen erbracht werden und die die Geschenkkarte akzeptieren.
2.4 „Begrenztes Netzwerk“ bezeichnet die in Artikel 2.3 genannten Einrichtungen.
3. Erwerb und Aufladen der Geschenkkarte
3.1 Die Geschenkkarte kann im Einkaufszentrum erworben werden und der Höchstwert, mit dem die Karte ohne Prüfung der Identität des Kartenbesitzers aufgeladen werden kann, beträgt EUR 250. Das Guthaben auf der Geschenkkarte kann 12 Monate ab dem Aufladen verbraucht werden.
3.2 Wird die Geschenkkarte online erworben, dann beträgt der Höchstwert, mit dem sie ohne Überprüfung der Identität des Karteninhabers aufgeladen werden kann, EUR 250. Die Geschenkkarte muss vor dem Gebrauch erst aktiviert werden und diese Aktivierung hat innerhalb von 3 Monaten nach dem Erwerb zu erfolgen. Die Karte kann entweder am Informationsschalter Ihres Einkaufszentrums oder auf der Website des Einkaufszentrums durch Eingabe der Nummer Ihrer Geschenkkarte aktiviert werden. Die betreffende Referenznummer wird Ihnen per E-Mail zugesendet.
3.3 Um die Geschenkkarte aufzuladen, müssen Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwenden, die von einem gesetzlich geregelten Finanzinstitut ausgegeben wurde.
3.4 Wenn ein Guthaben auf Ihre Geschenkkarte aufgeladen wird, erfolgt eine damit durchgeführte Zahlung stets in derselben Währung, in der Ihre Kredit- oder Debitkarte ausgegeben wurde.
3.5 Wir können die Ausgabe oder den Verkauf der Geschenkkarte ohne Rechtfertigung verweigern und der Käufer kann in diesem Falle keinen Schadensersatz verlangen.
4. Die Verwendung der Geschenkkarte
4.1 Die Geschenkkarte kann vom Kartenbesitzer selbst verwendet oder an jemand anderen (den neuen Kartenbesitzer) weitergegeben werden, der die Geschenkkarte als Geschenk erhält. Wenn die Geschenkkarte weitergegeben wird, muss der Käufer den neuen Kartenbesitzer über diese Nutzungsbedingungen in Kenntnis setzen.
4.2 Die Geschenkkarte ist nur für die Verwendung in den Geschäften und Verkaufspunkten des Einkaufszentrums und nur für Transaktionen bestimmt, die im Beisein des Besitzers der Geschenkkarte durchgeführt werden.
4.3 Ihr Guthaben reduziert sich um den Betrag jedes Einkaufs, den Sie tätigen.
4.3.1 Falls irgendein Einkauf die Mittel oder Kartenhöchstbeträge übersteigt, können Sie den Restbetrag für Ihren Einkauf mit einer anderen Zahlungsmethode hinzufügen, welche vom Geschäft akzeptiert wird (Kreditkarte, Bargeld, etc.). Dies gilt unter der Voraussetzung, dass der Verkäufer eine Kombination der Zahlungsmethoden akzeptiert.
4.3.2 Nach dem Kauf können keine zusätzlichen Guthaben auf die Geschenkkarte aufgeladen werden.
4.4 Die Geschenkkarte ist keine Debitkarte, die durch ein Bankkonto gedeckt ist. Auf die Guthaben, die auf die Geschenkkarte aufgeladen wurden, entfallen keine Zinsen.
4.5 Sie können die Geschenkkarte nicht für die folgenden Zwecke verwenden:
4.5.1 Regelmäßige Zahlungen, die schon vorab bewilligt wurden;
4.5.2 Transaktionen außerhalb des Einkaufszentrums
4.5.3 Online-Transaktionen.
4.5.4 Transaktionen mit Barmitteln, einschließlich Rückzahlungen in bar, Abhebungen von Bankkonten, Postüberweisungen, Reiseschecks, Transaktionen in ausländischen Währungen oder Devisengeschäfte, oder
4.5.5 für gesetzwidrige Zwecke jeder beliebigen Art.
4.6 Ihre Geschenkkarte kann nicht verwendet werden, wenn der Verkäufer nicht in der Lage ist, online die Freischaltung zu erhalten, die gewährleistet, dass ausreichende Geldmittel vorhanden sind, um die Transaktion vollständig abzuschließen.
4.7 Das Einkaufszentrum haftet weder für die Qualität, noch für die Sicherheit, die Legalität oder irgendeinen anderen Aspekt der mit der Geschenkkarte eingekauften Waren oder Leistungen.
4.8 Die Geschenkkarte kann nicht gegen eine andere getauscht oder weiterverkauft und nicht für finanzielle Zuwendungen anderer Art herangezogen werden.
4.9 An der Geschenkkarte und den im Zusammenhang mit der Geschenkkarte erbrachten Leistungen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
4.10 Wir können das Einlösen Ihres Guthabens auf der Geschenkkarte einstellen, aussetzen oder einschränken, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
4.10.1 Der Sicherheit Ihrer Geschenkkarte oder der Nummer der Geschenkkarte ist nicht gewährleistet;
4.10.2 Es liegt Verdacht auf eine nicht erlaubte oder betrügerische Verwendung Ihrer Geschenkkarte vor. Soweit es uns möglich ist, informieren wir Sie, bevor wir Ihre Geschenkkarte sperren, aussetzen oder einschränken. Wenn dies nicht möglich ist, werden wir Sie sofort danach informieren. Die Verpflichtung, Sie zu informieren, gilt jedoch nicht, wenn dadurch die Ergreifung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gefährdet oder gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstoßen würde.
5. Zahlungstransaktionen
5.1 Das Einkaufzentrum kann davon ausgehen, dass eine Transaktion von Ihnen genehmigt wurde, wenn der Magnetstreifen der Geschenkkarte vom Verkäufer ausgelesen wurde oder dem Verkäufer die für die Durchführung der Transaktion erforderlichen Informationen übermittelt wurden.
5.2 Eine Transaktion kann nicht mehr annulliert werden, sobald sie mit Ihrer uns übermittelten Genehmigung durchgeführt wurde. Gründe für die Ablehnung von Transaktionen sind:
5.2.1 Die Transaktion übersteigt das noch auf der Geschenkkarte verfügbare Guthaben oder
5.2.2 das Einkaufszentrum hat nach den Regeln des Zahlungssystems (Visa oder MasterCard) berechtigte Gründe, an der Rechtmäßigkeit des Zahlungszwecks, zu dem Ihre Geschenkkarte ausgestellt wurde, zu zweifeln; oder
5.2.3 das Einkaufszentrum hat berechtigte Gründe für die Annahme, dass die Ablehnung notwendig ist, um den gesetzlichen Pflichten gerecht zu werden.
5.3 Im Falle höherer Gewalt oder bei technischen Problemen, die entweder dem Einkaufszentrum oder dem Verkäufer anzulasten sind, darf das Einkaufszentrum keine Transaktionen durchführen.
6. Transaktionen in ausländischer Währung
Die Geschenkkarte darf nur für Transaktionen in der Währung der Karte verwendet werden.
7. Prüfung des verbleibenden Restbetrags
Um das noch verfügbare Guthaben auf Ihrer Karte zu prüfen oder Ihre Transaktionen nachzuverfolgen, gehen Sie zum Einkaufspunkt des Einkaufszentrums oder scannen Sie den QR-Code ein.
8. Rückerstattung
Ihre Geschenkkarte unterliegt nicht den Vorschriften, die für die Emittenten von elektronischen Zahlungsmitteln gelten, und Sie haben daher kein Anrecht auf irgendeine Rückerstattung des Restguthabens der Karte.
9. Ablauf der Karte
9.1 Sowohl Ihre Geschenkkarte als auch das darauf aufgeladene Guthaben laufen 12 Monate nach dem Aufladedatum der Karte ab. Dieser Zeitpunkt wird als „Ablaufdatum“ bezeichnet. Ab diesem Datum funktioniert die Karte nicht mehr und kann nicht mehr als Zahlungsmethode eingesetzt werden.
9.2 Das Ablaufdatum kann im Einkaufszentrum erfragt werden.
9.3 Nach Ablauf der Geschenkkarte können die verbleibenden Beträge nicht mehr verwendet werden. Sie haben kein Anrecht auf irgendeine Rückerstattung Ihres Karten-Restguthabens.
10. Sicherheitsvorkehrungen
10.1 Ihre Geschenkkarte kann ohne Erlaubnis nicht von einer Drittpartei verwendet werden.
10.2 Verwenden Sie die Geschenkkarte oder deren Nummer nur, um eine Transaktion durchzuführen (oder vorzubereiten).
10.3 Wenn Ihre Geschenkkarte verloren oder gestohlen wurde oder wenn Sie den Verdacht hegen, dass sie (oder die Nummer) gesetzwidrig verwendet wurde, müssen Sie Folgendes tun:
10.3.1 Ihr Einkaufszentrum anrufen, um die Karte sperren zu lassen.
10.3.2 Die Verwendung Ihrer Geschenkkarte unverzüglich einstellen.
10.4 Wenn Sie die Geschenkkarte finden, nachdem Sie ihren Verlust oder ihre gesetzwidrige Verwendung gemeldet hatten, haben Sie sie zu vernichten und Ihr Einkaufszentrum so schnell wie möglich darüber zu informieren.
10.5 Solange Sie Ihr Einkaufszentrum nicht informiert haben, haften Sie für jede Verwendung Ihrer Karte.
10.6 Wenn Ihre Geschenkkarte oder irgendeine Ersatzkarte verloren geht oder gestohlen wird, können Sie eine Ersatzkarte bei Ihrem Einkaufszentrum beantragen, sobald der Verlust gemeldet wurde. Für die Ausstellung einer Ersatzkarte wird Ihnen eine Gebühr in Rechnung gestellt. Eingehendere Erklärungen dazu finden Sie in der zusammenfassenden Tabelle am Ende dieses Dokuments.
10.7 Das Einkaufszentrum und unser technischer Partner übernehmen keine Haftung für:
10.7.1 Ungewöhnliche oder unvorhersehbare Umstände, zum Beispiel einen Ausfall des Computersystems, welcher aus Gründen eintritt, die sich unserer Kontrolle entziehen und uns daran hindern, einen ordnungsgemäßen Service zu erbringen;
10.7.2 die Weigerung eines Verkäufers, Ihre Karte oder Kartennummer zu akzeptieren (oder eine zu spät erfolgte Annahme), oder
10.7.3 Fehler bei Transaktionen. Rufen Sie in diesem Falle Ihr Einkaufszentrum an.
10.8 Falls Ihre Geschenkkarte nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie am Verkaufspunkt des Einkaufszentrums eine neue erhalten. Das verbleibende Guthaben auf Ihrer Karte wird auf die neue Karte übertragen.
10.9 Der Betrag, der schon verbraucht wurde, bevor die Geschenkkarte gesperrt wurde, kann nicht wieder aufgeladen werden.
10.10 Jede Verletzung dieser Nutzungsbedingungen bei der Verwendung Ihrer Geschenkkarte, können zur Sperrung derselben führen.
11. Änderung der Nutzungsbedingungen
11.1 Die Nutzungsbedingungen, wie auch die Preise und zusätzlichen Gebühren, können jederzeit geändert werden.
11.2 Im Falle einer Änderung der Nutzungsbedingungen gelten diese in jener Form, in der sie zum Zeitpunkt des Kaufs der Geschenkkarte in Kraft waren.
12. Beanstandungen und Streitfälle
12.1 Das Einkaufszentrum wird sein Bestes tun, um alle Streitigkeiten bezüglich dieser Bestimmungen beizulegen.
12.3 Für Beanstandungen im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder andere Beschwerden wenden Sie sich bitte an das Einkaufszentrum.
12.4 Vor der Einleitung eines Streitverfahrens sollte immer eine gütliche Einigung angestrebt werden. Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für eine alternative Lösung zur Beilegung von Streitfällen, auf die Sie von hier aus Zugriff nehmen können: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm
13. Geheimhaltung
Giftify SA und der technische Partner dieses Unternehmens ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der Daten des Käufers oder Besitzers der Geschenkkarte zu schützen. Alle persönlichen Informationen, die wir sammeln, werden ausschließlich im gesetzlichen Rahmen und gemäß dem Schutz persönlicher Daten (Verordnung UE 2016/679 des Europäischen Parlaments) verarbeitet.
14. Rücktrittsrechte
14.1 Falls Sie Ihre Meinung über den Kauf Ihrer Geschenkkarte ändern sollten und sofern Sie die Karte online erworben und noch nicht benutzt haben, können Sie sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum stornieren. Für eine in diesem Zeitraum durchgeführte Stornierung werden Ihnen keine Gebühren auferlegt. Das Einkaufszentrum bzw. unser technischer Partner wird Ihnen jeden auf der Karte verbleibenden Restbetrag und alle von Ihnen aufgewandten Kosten erstatten.
14.2 Der technische Partner des Einkaufszentrums wird die Kosten in der Währung der Geschenkkarte erstatten.
14.3 Wenn Sie Ihre Geschenkkarte stornieren möchten, geben Sie sie in nicht unterschriebener und unverwendeter Form, zusammen mit Ihrer Originalverkaufsquittung, innerhalb von 14 Tagen ab dem Kaufdatum am Informationsschalter des Einkaufszentrums zurück und Sie erhalten dann die volle Rückerstattung des Kaufpreises.
14.4 Das Geld kann nur an die Person zurückgezahlt werden, die die Geschenkkarte gekauft hat. Um eine Rückzahlung zu erhalten, muss der/die Käufer/in einen Identitätsnachweis (Personalausweis/Pass) erbringen, seine/ihre IBAN-Nummer, die Originalquittung (oder einen anderen Nachweis) für den Kauf vorlegen und die Geschenkkarte zurückgeben
Anlage 1: Rücktrittsformular
(Wenn Sie den Vertrag aufkündigen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und schicken Sie es an uns zurück.)
— An [hier muss der Händler den Namen des Einkaufszentrums, die geografische Adresse und soweit verfügbar seine Faxnummer und E-Mail-Adresse eingeben].
— Ich /Wir gebe/n (*) hiermit bekannt, dass ich/wir (*) meinen/unseren (*) Verkaufsvertrag für die folgenden Waren(*) für die Erbringung folgender Leistungen (*) aufkündige(n).
— Bestellt am(*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbrauchers/in
— Adresse des/der Verbrauchers/in
— Unterschrift des/der Verbrauchers/in (nur wenn dieses Formular in Papierform zugestellt wird).
— Datum
(*) Nicht Zutreffendes streichen